Blogs

3D-Metalldruck in der Schweiz: Präzision & Mehrwert für die Industrie

Die Schweizer Industrie stellt höchste Anforderungen an Präzision, Qualität und Innovationskraft. Additive Fertigung mit 3D-Metalldruck hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik sowie Luft- und Raumfahrt etabliert. Doch was zeichnet diese Technologie tatsächlich aus und

Mehr lesen »

Meyerli: Unser neuer Botschafter mit Herz und Technik

Manchmal entstehen die besten Ideen nicht aus Berechnung, sondern aus Menschlichkeit. So war es auch bei unserem Meyerli. Als wir ein Maskottchen für unsere Firma suchten, sollte es einen unserer Kernwerte – unsere Technikbegeisterung – widerspiegeln. Darunter verstehen wir Automatisierung,

Mehr lesen »
Konstruktion bei der Meyer BlechTechnik AG - Symbolbild

Intelligente Rohrkonstruktion: Innovative Techniken für effiziente Weiterverarbeitung

Rohrkonstruktionen sind das Rückgrat zahlreicher Industrien – von der Energieversorgung über die Lebensmittelproduktion bis hin zur chemischen Industrie. Doch trotz ihrer zentralen Rolle stehen Unternehmen immer wieder vor denselben Herausforderungen: Materialermüdung, ineffiziente Verbindungstechniken, hohe Produktionskosten und eine begrenzte Lebensdauer von

Mehr lesen »
Cobot

Robotergestützte Abkant-Systeme von Blechen: Die Zukunft der Blechverarbeitung durch Automation, KI und Maschinelles Lernen

Das Abkanten gehört in der Blechbearbeitung zu den Kernprozessen in der metallverarbeitenden Industrie. Traditionell erfordert das Biegen und Formen vonBlechen hohe Präzision und Fachkenntnis. Mit dem zunehmenden Fortschritt in der automatisierungstechnik erleben wir jedoch einen gewaltigen Umbruch. Robotergestützte Abkant-Systeme bewegen

Mehr lesen »
Laserschweissen bei der Meyer BlechTechnik AG in Grosswangen

Vor- und Nachteile des Laserschweissens in der Metallindustrie

Das Laserschweissen hat sich zu einer führenden Technologie in der Metallindustrie und im Bauwesen entwickelt. Diese hochpräzise Methode bietet zahlreiche Vorteile, aber auch einige potenzielle Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Wie funktioniert Laserschweissen? Laserschweissen oder Laserstrahlschweissen ist ein Prozess,

Mehr lesen »
Wasserstrahlschneiden bei der Meyer BlechTechnik AG in Brittnau

Die Evolution des Wasserstrahlschneidens: Eine Reise durch die Zeit

Das Wasserstrahlschneiden ist eine der faszinierendsten Technologien, die sich im Laufe der Jahre zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen Industriezweigen entwickelt hat. In diesem Blogbeitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte des Wasserstrahlschneidens, angefangen bei seinen

Mehr lesen »